Jugendsozialarbeit an Schulen
Mergime Varvara Mona Färber
Jugendsozialarbeit an der Grafen-von-Sempt Mittelschule
Mona Färber
Sozialpädagogin (B.A.)
Festnetz: 08121259676
Mobil: 01721577861
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Mergime Varvara
Diplomsozialpädagogin
Festnetz: 08121259676
Mobil: 01741702319
Email: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wir sind für euch da: Nach Vereinbarung
Telefonsprechzeiten - Mona Färber
Montag: 13:00-14:00 Uhr
Freitag: 08:00-10:00 Uhr
Telefonsprechzeiten - Mergime Varvara
Dienstag: 11:30-13:00 UhrDonnerstag: 10:30-12:30 Uhr
Wo findet ihr uns?
2. OG Raum: D89
Was ist Jugendsozialarbeit an Schulen - JaS?
JaS ist ein vertrauliches, freiwilliges und kostenloses Angebot der Diakonie- Jugendhilfe Oberbayern für Schüler(innen), Erziehungsberechtigte und Lehrkräfte.
Bei Problemen, Ängsten oder Sorgen im schulischen Kontext, im Elternhaus oder Freundeskreis, sind wir als Ansprechpartnerin für euch da.
Solche Probleme können beispielsweise sein:
-In der Familie: (Trennung, Sucht, Gewalt, Konflikte)
-Unter Schülern/Lehrern: (Streit, Mobbing, Benachteiligung)
Wie arbeitet JaS?
-Beratungsangebote für Lehrer, Eltern und Schüler im Einzel- oder Gruppenkontext
-Soziale Gruppenarbeit und Projekte
-Zusammenarbeit mit den Lehrkräften
-Vernetzung, Kooperation und Vermittlung von und zu weiterführenden Angeboten, Institutionen und Fachkräften z.B. Psychologen, Sozialpädagogische Familienhilfen, Erziehungsberatungsstellen etc.